top of page
Suche


Die Rolle von Influencern und Prominenten im Kampf gegen Cybermobbing
Influencer und Prominente können durch Aufklärung und Vorbilder aktiv gegen Cybermobbing kämpfen. - Quelle: Mediathek von www.wix.com Die...
Julia Metzler
4 Min. Lesezeit
252 Ansichten
0 Kommentare


Die Dopamin-Falle: Warum Social Media so süchtig macht – Ein Blick in die Psychologie der Apps
Social Media nutzt Dopamin, um uns süchtig zu machen, indem es uns mit unvorhersehbaren Belohnungen lockt und unsere Aufmerksamkeit fesselt.
Julia Metzler
4 Min. Lesezeit
210 Ansichten


Soziale Netzwerke im Unterricht thematisieren
Soziale Netzwerke im Unterricht behandel: Kreativität, kritisches Denken und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien fördern.
Julia Metzler
6 Min. Lesezeit
188 Ansichten


Soziale Netzwerke - Pro und Kontra
In diesem Blogbeitrag betrachten wir die positiven und negativen Aspekte sozialer Netzwerke und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Julia Metzler
5 Min. Lesezeit
162 Ansichten


Smartphones an Schulen: Vor- und Nachteile
Der Text beleuchtet die Vor- und Nachteile der Handynutzung in Schulen: von Lernmöglichkeiten über Ablenkung bis hin zu sozialen Problemen.
Julia Metzler
7 Min. Lesezeit
58 Ansichten


Warum sind Soziale Netzwerke so beliebt?
Soziale Netzwerke beeinflussen Verhalten, Selbstwert und Konsum – entdecke ihre Rolle in unserem Leben.
Julia Metzler
10 Min. Lesezeit
30 Ansichten


Social-Media-Sucht - Anzeichen - Ursachen und Lösungen
Social Media ist allgegenwärtig. Doch wie erkennt man eine Sucht? Welche Warnzeichen gibt es und was sind die Ursachen? Lies weiter!
Julia Metzler
8 Min. Lesezeit
104 Ansichten


Morgenroutine ohne Social Media: Warum der erste Blick nicht aufs Handy gehen sollte
Ein Blick aufs Handy am Morgen kann Stress verursachen und den Tag negativ beeinflussen. Eine Morgenroutine hilft, produktiv zu starten!
Julia Metzler
4 Min. Lesezeit
105 Ansichten


Soziale Medien Detox: 10 Vorteile und Positive Auswirkungen auf Jugendliche
Ein Social Media Detox hilft Jugendlichen, Stress zu reduzieren, Fokus zu verbessern und echte Beziehungen zu stärken. Erfahre 10 Vorteile!
Julia Metzler
8 Min. Lesezeit
24 Ansichten


Digitale Medien: 10 Gründe für Medienbildung an Schulen
Zehn überzeugende Gründe, warum Medienbildung in Schulen unverzichtbar ist. - Quelle: Shutterstock via Mediathek von www.wix.com Digitale...
Julia Metzler
3 Min. Lesezeit
213 Ansichten


Der Einfluss von Influencern auf das Konsumverhalten
Wie beeinflussen Influencer unser Kaufverhalten, und welche langfristigen Folgen könnte dies haben?
Julia Metzler
5 Min. Lesezeit
5 Ansichten


Apps und Tools für einen bewussten Medienkonsum – Wie Technik helfen kann, weniger Zeit online zu verbringen
Apps und Tools helfen, den Medienkonsum zu überwachen, Ablenkungen zu minimieren und bewusster mit digitalen Medien umzugehen.
Julia Metzler
5 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Jugendschutz in beliebten Apps: Ein Überblick
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind in den beliebtesten sozialen Netzwerken vorhanden - und wie können Jugendliche sicher surfen?
Julia Metzler
4 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Wie Social Media unsere Konzentrationsfähigkeit beeinflusst – Multitasking, Ablenkung und digitale Erschöpfung
Social Media fördert Multitasking, Ablenkung & digitale Erschöpfung. Bewusste Nutzung & Strategien wie Achtsamkeit helfen, Fokus zu stärken.
Julia Metzler
6 Min. Lesezeit
5 Ansichten


Analoge Alternativen zu Social Media und Gaming für Jugendliche
Spannende analoge Alternativen zu Social Media und Gaming: Kreativität, Abenteuer und Technik erleben!
Julia Metzler
4 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page