Smartphones und Mediennutzung Unterrichtsmaterial
Smartphones und Mediennutzung Unterrichtsmaterial
Beschreibung der Unterrichtseinheit:
In dem Unterrichtsmaterial „Traumtag ohne Handy“ setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinander, wie sie ihre Zeit ohne digitale Medien gestalten können. Sie reflektieren ihre persönlichen Interessen, Aktivitäten und sozialen Kontakte und entdecken Alternativen zu digitalen Ablenkungen. Durch kreative Aufgaben wie das Malen eines Bildes, das Schreiben eines Textes oder das Basteln einer Szene in einem Karton gestalten sie ihren „Traumtag ohne Handy“. Die Fantasie wird angeregt, und sie entwickeln Ideen für eine bewusste und erfüllende Freizeitgestaltung.
Medien im Unterricht – Arbeitsblatt zum Thema digitale Balance und handyfreie Zeit:
- Reflexion über den Einfluss digitaler Medien auf den Alltag
- Kreative und erholsame Aktivitäten ohne Smartphone
Unterrichtsmaterial – Mediennnutzung reduzieren!
- Alternative Freizeitgestaltung ohne digitale Medien
- Kreative Ausdrucksformen wie Malen, Schreiben oder Basteln
Achtsamkeit und digitale Balance erlernen und Medienkompetenz stärken!
Die Schülerinnen und Schüler erkennen, wie stark digitale Medien ihren Alltag prägen, und entwickeln ein Bewusstsein für die Vorteile von handyfreien Aktivitäten. Sie entdecken alternative Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, die Erholung, Kreativität und Gemeinschaft fördern. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, bewusst über ihren Medienkonsum nachzudenken.
Stichworte: Handy, Freizeit, Kreativität
Umfang: 11 Seiten
Klasse: Ab Klasse 5 bis 7
Zeitrahmen: Individuell anpassbar