Sicher online - Notfallkoffer Cybermobbing für Jugendliche
Sicher online - Notfallkoffer Cybermobbing für Jugendliche
Cybermobbing – Schutz & Stärkung für Jugendliche im digitalen Alltag!
Warum ein Notfallkoffer gegen Cybermobbing?
Der Notfallkoffer „Cybermobbing“ wurde speziell entwickelt, um Jugendlichen und ihren Familien kraftvolle Werkzeuge und Unterstützung an die Hand zu geben. Cybermobbing kann belastend und herausfordernd sein – deshalb bietet dieser Koffer präventive und akute Hilfe, um junge Menschen zu stärken, ihre Resilienz zu fördern und sie auf den souveränen Umgang mit digitalen Konflikten vorzubereiten.
Egal, ob als sofortige Unterstützung in Krisensituationen oder als präventives Training, dieser Koffer hilft Jugendlichen, sich in der digitalen Welt sicher und selbstbewusst zu bewegen.
Inhalte des Notfallkoffers „Cybermobbing“
💪 Mut-Challenges – Kleine, ermutigende Aufgaben und Übungen, die Jugendlichen helfen, Schritt für Schritt Selbstvertrauen & Resilienz zu entwickeln.
💬 Gesprächskarten „Cybermobbing“ für Eltern & Jugendliche – 56 Karten, die den offenen und altersgerechten Dialog über Cybermobbing erleichtern. Sie helfen, das Bewusstsein für digitale Konflikte zu schärfen und fördern eine die Eltern-Kind-Kommunikation.
📖 Ratgeber Cybermobbing inkl. Übungen – Ein kompakter Leitfaden mit Tipps & praktischen Übungen, um mit stressigen oder belastenden Situationen umzugehen.
📓 Stärken-Tagebuch – Ein wertvolles Tool, um positive Erlebnisse & Erfolge festzuhalten. Es unterstützt Jugendliche dabei, ihre Stärken zu entdecken, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und den Fokus auf wertvolle Momente zu legen.
✅ Vorteile des Notfallkoffers „Cybermobbing“
🔹 Präventive & akute Unterstützung – Hilft Jugendlichen, sich mental zu stärken und bietet Erste Hilfe bei digitalen Angriffen.
🔹 Förderung von Resilienz & Selbstbewusstsein – Übungen und Reflexionen helfen, sich gegen Cybermobbing zu behaupten und innere Stärke aufzubauen.
🔹 Verbesserte Eltern-Kind-Kommunikation – Die Gesprächskarten schaffen eine sichere Basis für offene Gespräche über digitale Herausforderungen.
🔹 Nachhaltige Medienkompetenz – Jugendliche lernen, bewusst & sicher mit digitalen Konflikten umzugehen und langfristig ihre digitale Resilienz zu stärken.
Der Notfallkoffer „Cybermobbing“ ist eine wertvolle Unterstützung für Jugendliche und Familien, um sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen, Cybermobbing zu erkennen und souverän zu handeln.
Altersgruppe: ab 12 Jahren