TikTok Challenges Unterrichtsmaterial
TikTok Challenges Unterrichtsmaterial
Medienkompetenz und Teamgeist in der Klasse fördern!
Erleben und Hinterfragen: Unterrichtsmaterial zu TikTok-Trends
- Soziale Medien spielerisch verstehen
- Herausforderungen im Team meistern
Die Unterrichtsidee im Detail:
- Spaß und Lernen mit TikTok-Challenges
- Reflexion über Risiken und Chancen sozialer Medien
Beschreibung des Unterrichtsmaterials zum Thema TikTok Challenges:
Medienkompetenz und Klassengemeinschaft stärken! Mit dem Unterrichtsmaterial „TikTok Challenges“ lernen Schülerinnen und Schüler spielerisch soziale Medien kritisch zu reflektieren.
Lernziel - TikTok Challenges kritisch hinterfragen:
Die Schülerinnen und Schüler erleben aktuelle TikTok-Trends hautnah und setzen sich durch Challenges wie „Chubby Bunny“, „Wäscheklammer Challenge“ und „Rotes Licht - Grünes Licht“ spielerisch mit Geschicklichkeit, Teamarbeit und Reaktionsvermögen auseinander. Sie stärken dabei die Klassengemeinschaft, erkunden eigene Fähigkeiten und Grenzen und reflektieren in einem gemeinsamen Gespräch sowohl die positiven Aspekte als auch die potenziellen Gefahren sozialer Medien. Ziel ist es, kritisches Denken zu fördern und einen verantwortungsbewussten Umgang mit Trends zu entwickeln.
Stichworte: Medienpädagogik, Challenges, TikTok
Umfang der Unterlage: 17 Seiten
Klasse: ab Klasse 6 bis 10.
Zeitrahmen: ab 3 Schulstunden