WhatsApp Unterrichtsmaterial - Briefe statt WhatsApp
WhatsApp Unterrichtsmaterial - Briefe statt WhatsApp
Beschreibung der Unterrichtseinheit:
In einer Zeit, in der digitale Nachrichten unseren Alltag dominieren, erscheint das Schreiben von Briefen fast altmodisch. Doch genau hier liegt seine besondere Stärke: Ein Brief ist eine bewusste, persönliche und wertschätzende Form der Kommunikation, die in der schnelllebigen digitalen Welt oft verloren geht.Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Medium „Brief“ auseinander und entdecken dessen Vorteile. Sie lernen, wie sich ein Brief in Aufbau und Sprache von einer schnellen Nachricht unterscheidet und warum er in bestimmten Situationen eine besondere Wirkung entfalten kann. Durch eigene Schreibübungen erfahren sie, wie sie Gedanken, Emotionen und Botschaften klar und kreativ in einem Brief ausdrücken können.
Medien im Unterricht – Briefe als wertvolle Kommunikationsform:
- Der Brief im Vergleich zu digitalen Nachrichten
- Wann und warum ist ein handgeschriebener Brief besonders wertvoll?
Lernziel – Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksstärke fördern:
Die Schülerinnen und Schüler erkennen die besondere Bedeutung von Briefen als persönliche und reflektierte Kommunikationsform. Sie lernen, ihre Gedanken bewusst zu formulieren und erleben die Wirkung eines handgeschriebenen Briefes. Ziel ist es, die Wertschätzung für analoge Kommunikation zu stärken und die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern.
Stichworte: Kommunikation, WhatsApp, Briefe
Umfang der Unterlage: 15 Seiten
Klasse: ab Klasse 5.
Zeitrahmen: eine Schulstunde